09:00 - 11:00 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N.
(Raum BR 6)
- Herzenssache.net - die geschützte Partnervermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung
Edith Lummerstorfer (Senia) - Schuldnerhilfe: Mein guter Umgang mit Geld und Hilfe bei Schulden
Thorsten Rathner (Schuldnerhilfe OÖ) - Barrierefreies Reisen: Reise-Begleitung und Freizeit-Gestaltung für MmB
Werner Straub, Leila Heib, Sonja Aigner, Daniela Gabauer
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr: Plenarvortrag
Moderation: N.N.
(Raum A)
- „Was Lehrende machen sollen, um die Uni inklusiver zu gestalten“
Dr. Johannes Fellinger und Dr. Klaus Miesenberger (beide JKU)
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N.
(Raum BR 6)
- Barrierefreie Angebote der ÖBB heute und in Zukunft
Franz Andel - Inklusive Redaktion der Caritas OÖ
Sabine Nemmer, Cornelia Pfeiffer, Johann Danner, Michael Wilhelm und Stefan Eberhard (alle Caritas OÖ) - EMC-Bildungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Julia Kisch (Kompetenznetzwerk KI-I) - Freizeitwünsche von Menschen mit Behinderung in Linz?
Markus Peböck, Loni Palmetshofer, Jasmin Pilsl (alle JKU)
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N.
(Raum BR 6)
- Peer-Beratung und Persönliche Zukunftsplanung
Wolfgang Glaser und Maria Zika (alle Kompetenznetzwerk KI-I) - Grenzen und Möglichkeiten der Erwachsenen-Vertretung
Fabian Wakolbinger