09:00 - 11:00 Uhr: Vortragsreihe "Inklusive Pädagogik"
Moderation: N.N.
(Raum BR 3)
- Mathematikunterricht für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen neu gedacht
Klaus-Peter Hars (Inventivio GmbH) - Erhöhung der Lern-Chancen blinder und hochgradig sehbeh. Menschen durch die simultane Ansprache der auditiven und taktilen Sinne
Klaus-Peter Hars (Inventivio)
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr: Plenarvortrag
Moderation: N.N.
(Raum A)
- „Was Lehrende machen sollen, um die Uni inklusiver zu gestalten“
Dr. Johannes Fellinger und Dr. Klaus Miesenberger (beide JKU)
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Vortragsreihe "Inklusive Pädagogik"
Moderation: N.N.
(Raum BR 3)
- "Round Table": Inklusion an der JKU
Johannes Fellinger, Klaus Miesenberger, Andrea Petz (ale JKU)
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortragsreihe "Inklusive Pädagogik"
Moderation: N.N.
(Raum BR 3)
- Wie kann Inklusion in der informatischen Bildung gelingen?
Heike Marie Krause (Private Pädagogische Hochschule Augustinum Graz)