09:00 - 11:00 Uhr: Vortragsreihe "Barrierefreie PDF-Dokumente"
Moderation: N.N.
(Raum B)
- PDF ist nicht das Problem. Unwissenheit schon
Iacobien Riezebosch - Neues zu barrierefreien PDFs
Markus Erle (axes4)
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr: Plenarvortrag
Moderation: N.N.
(Raum A)
- „Was Lehrende machen sollen, um die Uni inklusiver zu gestalten“
Dr. Johannes Fellinger und Dr. Klaus Miesenberger (beide JKU)
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Vortragsreihe "Barrierefreie PDF-Dokumente"
Moderation: N.N.
(Raum B)
- PDF Techniken
Birgit Peböck (Barrierefrei PDF OG) - CAAT als effizientes Prüfwerkzeug im Arbeitsalltag
Stefan Farnetani (mindscreen) - Wahrnehmen, Wissen, Machen - Das IT-Systemhaus der BA auf dem Weg zu barrierefreien PDF-Dokumenten
Josephine Schwebler und Sascha Bluhme (Bundesagentur für Arbeit - IT-Systemhaus)
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortragsreihe "Barrierefreie PDF-Dokumente"
Moderation: N.N.
(Raum B)
- "Hour of Power" - Fragestunde zu barrierfreien PDFs
Markus Erle (axes4), Birgit Peböck (Barrierefrei PDF OG) und Gerhard Nussbaum (Kompetenznetzwer KI-I) - tba
Klaus Höckner (Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs)