09:00 Uhr bis 10:30 Uhr - Eröffnung: Plenarvortrag und Begrüßung
Moderation: Klaus Miesenberger
(Raum A)
- Eröffnung
- Begrüßungsworte der Ehrengäste JKU Rektor Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch, Bundesbehindertenanwältin Mag. Christine Steger und Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel
- European Accessibility Act - Monitoring im DACH-Raum
Sven Niklas (Bundesfachstelle Barrierefreiheit - Berlin)
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N.
(Raum BR 6)
- Workshop: Rollstuhl-Fechten
Peter Brigola, Dragos Span, Philipp Huber
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N
(Raum BR 6)
- Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit höherem Unterstützungsbedarf in Betrieben
Renate Hackl (Land OÖ) - Lesung: Der Gesang der Flusskrebse
Magdalena Hackl (Kompetenznetzwerk KI-I) - Die UN-Behindertenrechts-Konvention
Karina Lattner (Kompetenznetzwerk KI-I)
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Vortragsreihe "Vorträge in Leichter Sprache"
Moderation: N.N.
(Raum BR 6)
- Virtueller Guide der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Nathalie Soursos, Angelika Heumader-Rainer - Klimapuzzle
Günther Rachlinger (Volkshilfe lebensART)