Hauptinhalt:
				
				
		Track M4 - Montag, 13. Juli 2009
9:00 Uhr bis 10:30 Uhr - Eröffnungsfeier und Plenarvortrag (Raum BC):
- Accessibility, Usability und User Experience - eine strategische Sichtweise
						
 Manfred Tscheligi (CURE - Center for Usability Research and Engineering)
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Session D1: Technikeinsatz in der Pädagogik
(Raum SZ2, Vorsitz: Ewald Feyerer)
- EPICT - European Pedagogical ICT Licence... die didaktische Seite des Computereinsatzes in der Schule
						  
 David Wohlhart
- "Möglichkeiten für ALLE" - Individualisierung und Differenzierung konkret
						  
 Wilfried Prammer (SPZ Urfahr)
- Vorstellung und Praxiserfahrung NETBOOKKLASSE an der Europaschule der PH OÖ
						
 Brigitte Neuböck-Hubinger (Europaschule PH OÖ)
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Session D2: Barrierefreie Dokumente & Information
(Raum SZ2, Vorsitz: Karl Bäck)
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Session D3: Technikeinsatz in der Pädagogik
(Raum SZ2, Vorsitz: Franz Stieger)
- Workshop: Simon - Spracherkennungssoftware für körperbehinderte Personen, Anwendungspaket: Basisautonomie
						  
 Franz Stieger, Mathias Stieger und Peter Grasch (SIMON listens)



